
Parkeinrichtungen
- Sechs Ladestationen
- Kostenloses WLAN
- Waschmaschinen und Trockner
- (Kinder-)Sanitäranlagen
- Barrierefreie Sanitäranlagen
Ausstattung des Ferienparks Klein Vaarwater
Neben unseren Einrichtungen bieten wir viele Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben. Auf den Toilettengebäuden und immer mehr Unterkünften sind Solarmodule installiert, und wir nutzen Fernwärme, LED-Beleuchtung und Wärmepumpen. Kurzum: Der zukunftssichere Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns sehr wichtig.
Rezeption
Sie können sich täglich mit all Ihren Fragen an unser Front Office wenden und auch für:
-
📬 Briefkasten
Sie möchten eine Karte verschicken oder brauchen etwas auf dem Postweg? Briefe und Karten können an der Rezeption abgegeben werden, und wir werden dafür sorgen, dass sie so schnell wie möglich verschickt werden (wir versenden keine Pakete). -
🗞️ Post und Zeitungen
Gegenüber der Rezeption, hinter der Wand mit der Fototapete, befinden sich Briefkästen, in denen die gesamte persönliche Post in alphabetischer Reihenfolge verteilt wird. Erwarten Sie ein Päckchen? Dann schauen Sie im Flur neben dem Büro (neben dem Minigolf) nach und nehmen Sie Ihr Paket ruhig mit. -
🐚 Gefundene Objekte
Haben Sie etwas gefunden oder verloren? Schauen Sie im Fundbüro an der Rezeption nach.
Ladestationen für Elektroautos
Am Eingang unseres Parks stehen drei Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Sie befinden sich auf dem Parkplatz beim Zentralgebäude, direkt gegenüber der Minigolfanlage. Die Ladestationen stehen allen Gästen unseres Ferienparks zur Verfügung.
- Das Laden ist mit nahezu allen gängigen Ladekarten möglich.
- Keine Ladekarte dabei? Kein Problem: Scannen Sie einfach den QR-Code an der Ladesäule, um den Ladevorgang zu starten.
So ist das Aufladen schnell und unkompliziert – und Sie können Ihren Aufenthalt unbeschwert genießen.
Tarif: € 0,65/kWh (AC)
Hinweis: Bei Nutzung einer eigenen Ladekarte können je nach Anbieter Roaming-Gebühren anfallen. Beim QR-Laden gilt der in der QR-Bezahlmaske angezeigte Preis.
So funktioniert’s:
- Parken und anschließen.
- Ladevorgang starten mit Ihrer Ladekarte oder per QR-Code an der Säule und online bezahlen.
- Beenden mit derselben Karte oder über den QR-Prozess.
Beispiele akzeptierter Karten
- Eneco eMobility
- Shell Recharge, Vattenfall InCharge, ANWB (NL)
- E-Flux by Road, Tap Electric, Plugsurfing
- MultiTankcard/Travelcard (und ähnliche Leasing-/Tankkarten mit EV-Roaming)
- ChargePoint und weitere europäische Ladekarten mit Roaming

WLAN

In unserem gesamten Park haben Sie WLAN-Empfang. Wir haben ein Gästenetzwerk, aber in den meisten Unterkünfte können Sie das Netzwerk mit den Anmeldedaten nutzen, die zur jeweiligen Unterkunft gehören. Unsere Bungalows haben zum Beispiel alle einen eigenen Router.
Wenn Sie einen privaten Bungalow, Wohnwagen oder ein Chalet mieten, erkundigen Sie sich bitte beim Vermieter über die Nutzung des WLAN.
Waschsalon

Im Park gibt es einen Waschsalon mit vier Waschmaschinen und vier Trocknern. Der Waschsalon befindet sich im Sanitärgebäude 1. Um Zutritt zu erhalten, können Sie das digitale Schlüsselmodul in der Klein Vaarwater-App verwenden. Hier erfahren Sie mehr über die Verwendung und Installation.
Die Maschinen arbeiten alle mit einem digitalen Zahlungssystem und Sie können ganz einfach mit Ihrer Kontokarte bezahlen.
Waschmaschine: 7 €.
Trockner: 5 €.
Eigenes Waschmittel ist nicht erforderlich, es wird der Wäsche automatisch beigefügt.
Sanitäranlagen

Im Park gibt es vier Sanitäranlagen. In allen Sanitäranlagen sind Defibrillatoren (AEDs) vorhanden. Das Toilettengebäude 1 (in dem sich der Waschsalon befindet) ist für alle zugänglich, indem man den digitalen Schlüsselmodul in der Klein Vaarwater App benutzt. Die Toilettengebäude 2, 3 und 4 sind nur für Camper zugänglich, auch über den digitalen Schlüsselmodul. Hier findest du mehr Infos über die Nutzung des digitalen Schlüssels und wie man ihn installiert.